Burgl

Burgl
Walburga, Notburga

Südtiroler Dialekt-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Burgl Färbinger — (* 10. Oktober 1945 in Au / Berchtesgaden) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. Färbinger feierte den größten Erfolg ihrer Karriere bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1966 in Portillo, als sie die Bronzemedaille in der Abfahrt gewinnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgl Farbinger — Burgl Färbinger Burgl Färbinger, née le 10 octobre 1945 à Berchtesgaden, est une skieuse alpine allemande. Sommaire 1 Championnats du monde 2 Coupe du monde 2.1 Saison par saison …   Wikipédia en Français

  • Burgl Helbich-Poschacher — Burgl Helbich Poschacher, geb. Wilburgis Poschacher (* 16. Juli 1929 in Mauthausen; † 21. Jänner 2010 in Wien) war Unternehmerin und Gründerin, langjährige Präsidentin und schließlich Ehrenpräsidentin des AIDS Dienst Malteser (ADM). Leben Burgl… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgl Färbinger — Burgl Färbinger, née le 10 octobre 1945 à Berchtesgaden, est une skieuse alpine allemande. Sommaire 1 Championnats du monde 2 Coupe du monde 2.1 Saison par saison …   Wikipédia en Français

  • Färbinger — Burgl Färbinger (* 10. Oktober 1945 in Berchtesgaden) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. Färbinger feierte den größten Erfolg ihrer Karriere bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1966 in Portillo, als sie die Bronzemedaille in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der deutschen Meister im alpinen Skisport — Logo des Deutschen Skiverbandes Die Liste der Deutschen Meister im Alpinen Skisport listet alle Sportler und Sportlerinnen auf, die seit 1932 einen deutschen Meistertitel in einer Disziplin des Alpinen Skisports gewannen. Seit diesem Jahr werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpine Skiweltmeisterschaft 1968 — Olympische Winterspiele 1968 (Medaillenspiegel Ski Alpin) Platz Mannschaft G S B Total 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Deutschen Meister im Abfahrtslauf — Die Liste der Deutschen Meister im Abfahrtslauf listet alle alpinen Skirennläufer auf, die seit 1932 den Deutschen Meistertitel in der Abfahrt erringen konnten. In den ersten Jahren nahmen auch Sportler aus dem Ausland an den Meisterschaften teil …   Deutsch Wikipedia

  • Alpine Skiweltmeisterschaft 1964 — Bei den IX. Olympischen Spielen 1964 in Innsbruck wurden sechs Wettbewerbe im Alpinen Skisport ausgetragen. Wettkampforte waren der Patscherkofel und die Axamer Lizum. Die drei Erstplatzierten in der Abfahrt, im Riesenslalom und im Slalom… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skiweltcup 1967/Resultate Damen — Die Saison 1967 des Alpinen Skiweltcups (die erste überhaupt) begann am 5. Januar 1967 in Oberstaufen bzw. Berchtesgaden und endete am 27. März 1967 in Jackson Hole. Bei den Männern wurden 17 Rennen ausgetragen (5 Abfahrten, 5 Riesenslaloms, 7… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skiweltcup 1967/Resultate Herren — Die Saison 1967 des Alpinen Skiweltcups (die erste überhaupt) begann am 5. Januar 1967 in Oberstaufen bzw. Berchtesgaden und endete am 27. März 1967 in Jackson Hole. Bei den Männern wurden 17 Rennen ausgetragen (5 Abfahrten, 5 Riesenslaloms, 7… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”